Zum System gehört Skyhook- ein virtueller Anker – sowie die Motorenüberwachung VesselView und eine integrierte Selbststeuerung
Der leichte Klang von Stille
Ein kompressorgeladener Mercury Verado klingt nicht nur ruhig, er fühlt sich auch ruhig an. Das Inline-Zylinderdesign ist besser ausgeglichen und läuft deutlich ruhiger als die traditionellen V-Motoren.
Darüber hinaus verfügt die Advanced Mid Section (AMS), die bei den 6-Zylinder-Modellen zum Einsatz kommt, über ein einzigartiges Motor- Aufhängungssystem, das den Motor so isoliert, dass Vibrationen wirkungsvoll beseitigt werden.
Lange Lebensdauer eingebaut
Qualität und Zuverlässlichkeit sind Standard. Darum wurde der Verado mit Merkmalen wie dem Long-Bolt Design entwickelt. Lange, durchgängige Motorschrauben, die Motorblock und Zylinderkopf gesamthaft verschrauben und daher den Motor in einem permanenten Druckzustand halten, eliminieren die Effekte thermischer Ausdehnung und Kontraktion, was die Zuverlässigkeit deutlich verbessert. Der integrierte Ölkühler von Mercury hält die richtige Öltemperatur und reduziert die Ölverdünnung, dies sorgt für die lange Lebensdauer der Verado Motoren.
Bestens vorbereitet
Mercury Verado bietet Unterwasserteile für viele Zwecke, ganz gleich ob Sie einen oder mehrere Motoren verwenden, küstennah oder küstenfern mit Ihrem Mercury fahren. Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung im Bau von Bootsantriebssystemen wissen wir, was am besten funktioniert.
Komplett. Präzise.
Kontrolle. Für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis ist absolute Kontrolle ein Muss. Der Verado war der erste Außenbordmotor weltweit mit einer elektro-hydraulischen Servolenkung, die das Lenkraddrehmoment komplett aufhebt. Gekoppelt mit präzisem Schalten und präziser Gasverstellung durch das Mercury Digital Throttle & Shift System ergibt dies ein unübertroffenes Bootsfahrerlebnis.